Geniessen.
Der Saalerwirt gehört zu den ältesten Gasthäusern in Südtirol. Unsere original erhaltenen Stuben mit Kachelöfen bilden den traditionsreichen Rahmen für eine ausgewogene und natürliche Küche. Als Genusshotel und Teil der Gruppe Südtiroler Gasthaus widmen wir uns täglich mit Leidenschaft und dem Credo „vom Einfachen nur das Beste“ dieser hochwertigen Landhausküche, die wir immer wieder neu interpretieren.
Im Mittelpunkt unser Genießer-Halbpension stehen beste heimische Produkte. Gemüse und Kräuter stammen teils aus eigenem und regionalem Anbau. Die täglich frischen Eier sowie unser Fleisch sind aus eigener Haltung oder werden von Kleinproduzenten aus der nächsten Umgebung bezogen.
Genießen Sie unser hausgebackenes Brot, die zahlreichen hausgemachten Kuchen und Backwaren, Konfitüren, Kompotte, Sirupe & Säfte und vieles mehr.
Dabei liegt uns Qualität, der biologische Anteil sowie das Tierwohl besonders am Herzen. Erfreuen Sie sich an erstklassigen saisonalen Produkten aus Bio-Produktion, die einfach besser sind und besser schmecken.
Wir lieben das, was wir für Sie tun! Lassen Sie sich von uns verwöhnen!
Das Gasthaus & die Stuben.
Gutes schmeckt noch besser, wenn es von Schönem umgeben ist. Genießen Sie unsere Alpenküche in der Atmosphäre von mit Kachelöfen beheizten alten Zirmstuben oder unserem Wintergarten/Veranda und der Sonnenterrasse.
Bodenständigkeit ist auch genau die Kunst, mit wenigen Worten alles zu sagen.
Bereits seit 1587 bewirtet der Saalerwirt mit Leidenschaft seine Gäste.
Und auch heute ist es kein Geheimnis, dass unser Gasthaus in der Region und bei unseren Hotelgästen geliebt und geschätzt wird.
Aktuelles.
Erntedank im „Südtiroler Gasthaus“ – herbstliche Genussvielfalt „Die Lieblingswurzel oder -knolle des Wirt“
Der Herbst bietet den Gastwirten eine reiche Fülle an heimischen Produkten, denn die Lieblinge der Wirte laden dazu ein, kreative Gerichte aufzutischen. Dies nützen die Mitglieder der Gruppe Südtiroler Gasthaus, um unter dem Motto „Die Lieblingswurzel oder -knolle des Wirt“ zum gastronomischen Erntedank zu laden. In diesem Jahr steht die Lieblingswurzel oder -knolle des Wirts im Mittelpunkt und wird von den Gastwirten zu schmackhaften, unverwechselbaren Gerichten verarbeitet. Ob als Protagonisten auf dem Teller oder als schmackhafte Begleiter – der Kreativität der Köch*innen sind keine Grenzen gesetzt.
Genießt von Freitag, 29. September, bis Sonntag, 5. November 2023, die herbstliche Genussvielfalt in den Mitgliedsbetrieben der Gruppe Südtiroler Gasthaus und freut euch auf schmackhafte Köstlichkeiten, zubereitet zum Thema „Die Lieblingswurzel oder -knolle des Wirt“.
Kehr amol zua…
Öffnungszeiten
Mittags von 12.00 bis 14.00 Uhr
Abends von 18.30 bis 20.15 Uhr
Ruhetag: Dienstag
Wir bitten um Reservierung und Anmeldung Ihrer vierbeinigen Freunde
Finden Sie mit uns zurück zu den natürlichen Südtiroler Gerichten, die sättigen, aber nicht belasten. Entdecken Sie in unserem Gasthaus den Geschmack von frischem Gartengemüse, von duftenden Kräutern und eben geerntetem Obst wieder. Erkennen Sie den Unterschied bei Pilzen aus unseren Wäldern, bei Teigwaren, die mit unseren eigenen Freilandeiern zubereitet werden, bei den Fleischgerichten aus unserer Landwirtschaft.
Nachmittags empfehlen wir Ihnen unsere hausgemachten Kuchen mit einem Cappuccino oder einem duftenden Kräutertee.
Unser Weinkeller.
Als Weinschenke bereits 1587 urkundlich erwähnt, ist unser kleiner historischer Weinkeller ein ganz besonderer Platz. Massives Steingemäuer und die alten hölzernen Träger erzählen von jahrhundertalter Geschichte.
Atmen Sie diese Geschichte bei der wöchentlichen Weinverkostung Südtiroler Weine mit Weinliebhaber und Sommelier Gabriel Tauber.
Bauernhof & Garten.
Farm to table ist für uns gelebte Nachhaltigkeit. Wir und unsere Gäste schätzen die Nachvollziehbarkeit unserer Produkte. Erleben Sie in unserer Landwirtschaft, dem Gemüse-, Kräuter- und Blumengarten sowie den Streuobstwiesen vor Ort, wo das Essen herkommt.