Rundum gut versorgt sein.
Natürliche und gesunde Abendmenüs mit vegetarischen Auswahlmöglichkeiten und saisonalen Zutaten.
- Südtiroler Frühstücksbuffet mit knusprigem Hausbrot, Bauernbutter, hausgemachten Kuchen, Marmeladen und Kompotten, vitalen Müslis, BIO Kräutertees und frischen Freilandeiern vom Bauernhof
- Frühstücken draußen unter Apfelbäumen oder in der Fensterveranda
- Sonnenterrasse für Kaffee und Kuchen oder ein Sundown-Aperitif
- Regional-mediterranes Abendmenü traditionell oder vegetarisch mit duftenden Kräutern aus dem Hausgarten und Bioprodukten vom eigenen Bauernhof oder der Umgebung
- Drei individuelle Südtiroler Stuben in Zirbe und Fichte, teils mit beheiztem Kachelofen
- Überdachte Naturkegelbahn
- Hausbibliothek mit Büchern über die Südtiroler Geschichte, Kochbüchern u.v.w. sowie unsere Wanderbibliothek mit Tourenvorschlägen, Tipps und Ausflugszielen
- Kostenfreies W-Lan im Gastronomiebereich
- Sonntagsaperitif mit Südtiroler Sekt und köstlichen Häppchen
- Grillabende mit Musik an lauen Sommerabenden
Rezept aus Uromas Zeiten
Willkommen zu einer kleinen Zeitreise! Gerne teilen wir mit Ihnen Rezepte aus dem Kochbuch unserer Uroma Anna aus dem Jahr 1935. Die Rezepte faszinieren in ihrer Einfachheit und Bodenständigkeit.
Frühlingstorte (Originaltext)
8 Klar Schnee werden fest geschlagen, dann kommen 8 Dotter, 32 dkg
Zucker, 1/2 Packerl Backpulver und 22 dkg Mehl dazu, alles wird leicht
gemischt, die Masse in eine gut beschmierte, bestaubte Tortenform gegeben
und im nicht zu heißen Rohr gebacken.
Die Torte schneidet man ein bis zweimal auseinander, füllt sie mit
Marmelade, Schokoladencreme oder Schlagobers und überzieht sie nach
Belieben mit schwarzer oder weißer Glasur. Man kann sie auch mit Schlagobers
überziehen und Erdbeeren draufstreuen.
Gutes Gelingen wünschen Familie Tauber mit dem Saalerwirt Team